| 
					
					 Die 2. LAN-Party des UTC Geras ist vorbei und sie war noch besser als im 
							Vorjahr! Mehr Leute, mehr Rechner, mehr Zeit, mehr Spiele! 16 
							Teilnehmer spielten an 12 Rechner von 15.00 Uhr bis 2.00 Uhr früh. 11 volle 
							Stunden dauerte das Spektakel und wurde von mehr als 30 Personen besucht. 
					Platzangebot - Tische und Sessel 
						Nachdem bereits abzusehen war, dass doch mehr Spieler kommen würden, als sich 
						angemeldet hatten, stockten wir kurzerhand das Platzangebot auf. Ein 
						Zusatztisch sorgte für 2 weitere Plätze. Die schwarzen Sessel, die bereits im 
						Vorjahr für stundenlanges, angenehmes Sitzen gesorgt hatten, kamen auch heuer 
						wieder zum Einsatz und leisteten beste Dienste. 
					Versorgung der Spieler und Zuseher 
						Eine hervorragende Bohnensuppe sorgte für den kulinarischen Background aller 
						Anwesenden. Die angenehmen (zum Teil sehr hohen) Temperaturen im Klubraum 
						sorgten für einen regen Bierkonsum. Kuchen, Kekse und Kaffee hielten die Leute 
						bei Laune und sorgten dafür, dass auch nach stundenlangen Spielgenuss keine 
						Müdigkeit aufkam. Gummischlangen, Schlecker und Cola-Flascherl rundeten das 
						Angebot schließlich ab. 
					Alternative: Brett- und Gesellschaftspiele 
						Nicht alle Mitglieder und Freunde des UTC Geras können sich für 
						Computerspiele begeistern und so wurden parallel dazu auch einige Brett- und 
						Gesellschaftsspiele angeboten. Vor allem Jenga und Ligretto erfreuten sich 
						großer Beliebtheit und sorgten für lautstarke Unterhaltung bei den 
						Nicht-Computerspielern. 
					Aufbau und Start - Formula One Grand Prix 3 
						Nach anfänglichen Aufbau- und Anschlussarbeiten, die überraschend schnell 
						gingen, konnten die Spiele rasch verteilt werden. Nachdem im Vorjahr Formel 1 
						der Quotenbringer war, war klar, dass wir natürlich gleich damit beginnen 
						würden. Kurz nach dem offiziellen Beginn um 15.00 Uhr drehten manche schon die 
						ersten Trainingsrunden. Bald danach fanden sich die ersten Spieler 
						zusammen und veranstalteten das erste Rennen. Nachdem nicht alle an einem 
						Rennen teilnehmen konnten, machten wir zwei verschieden starke Gruppen. Der 
						Sieger der einen und der Verlierer der anderen Gruppe tauschten die Gruppe, so 
						konnten wir schon bald gleich starke Gegner ermitteln, die sich in einem Rennen 
						matchen konnten. 
					Erkenntnisse aus dem Vorjahr bestätigten sich 
						Die Erkenntnis des Vorjahres, nämlich dass an einem Rennen maximal 5 Spieler 
						teilnehmen konnten, mussten wir natürlich überprüfen. Der Veranstalter hat 
						keine Kosten und Mühen gescheut und dafür extra neue Hardware angeschafft. Ein 
						nagelneuer Netgear 16-Port-Switch sollte unserer LAN-Party die notwendige 
						Infrastruktur liefern. Die Erkenntnis war, dass der Grund für die Einschränkung 
						auf 5 Spieler bei GP3 nicht der Switch aus dem Vorjahr war (Surecom 
						8-Port-Switch). Trotzdem konnten wir heuer erstmals ein Spiel mit 7 Teilnehmern 
						erfolgreich über die Bühne bringen, indem wir die übrigen Computergegner 
						deaktivierten! Nach etwa 5 Stunden Formel 1 war es Zeit, etwas anderes 
						auszuprobieren.
					 
					Abfahrt Gröden - ORF Ski Challenge 
						 
						Nachdem gerade in dieser Jahreszeit Wintersport angesagt ist, versuchten es 
						einige mit Ski Challenge. Allerdings konnten wir dieses Spiel nicht übers 
						Netzwerk spielen, da dafür eine Internetverbindung notwendig gewesen wäre. 
						Trotzdem war Ski Challenge ein ziemlicher Anziehungspunkt und so versammelten 
						sich um die Spitzenspieler jede Menge Zuseher, die den Meistern über die 
						Schultern schauten. Gut 4 Stunden war dieses Spiel das Highlight dieser 
						LAN-Party und wir wollen an dieser Stelle auch den 3 Schnellsten gratulieren. 
						Steve (2:03:??), Michael (2:04:??) und Reini (2:05:??) waren an diesem Abend 
						eindeutig die schnellsten. 
					Nervenaufreibende Duelle - FIFA 2002 
						Gleichzeitig fanden sich einige Spieler, die sich dem Fußball widmeten. FIFA 
						2002 war für viele eine neue Herausforderung. Was zuerst mit 2 Spielern begann, 
						wurde rasch größer und schließlich kämpften zwei 3er-Teams gegeneinander. 
						Manchester United (Reini, Flocki und Duser) spielte gegen Arsenal (Schurli, 
						Herbert und Mathias). Nach einer ganzen Reihe hoch interessanter und 
						nervenaufreibender Matches standen die Sieger fest. Arsenal konnte mit Abstand 
						die meisten Partien für sich entscheiden, nicht zuletzt wegen der 
						herausragenden Leistungen von Schurli (der sich später als Profi outete und 
						seine virtuelle Fußballvergangenheit aus seiner Internatszeit beichtete). 
					Mitternacht - Die Jagt nach der Bestzeit 
						Gegen Mitternacht verließen einige Spieler die LAN-Party und so blieb am 
						Schluss nur noch der harte Kern zurück. Ski Challenge beschäftige immer noch 
						die meisten der noch übrigen Spieler. Hier war vor allem die Jagt nach der 
						Bestzeit von Steve die größte Antriebskraft. Gegen 1.00 Uhr gaben sich aber 
						auch die letzten Herausforderer geschlagen und mussten zugeben, dass zu dieser 
						fortgeschrittenen Stunde keine Rekordzeit mehr möglich war. Einige konnten zwar 
						ihre persönlichen Bestzeiten verbessern, aber die Zeit von Steve blieb 
						unberührt.
					 
					Der Abschluss - Sega Virtua Tennis 
						Den Abschluss der LAN-Party bildete Sega Virtua Tennis, das zu dieser 
						späten Stunde bei den letzten 4 Gamblern für großartige Unterhaltung und 
						Begeisterung sorgte. Nachdem die Steuerung in Fleisch und Blut übergegangen 
						war, wurden noch einige spannende Matches zwischen Courier, Kafelnikow und Co. 
						gespielt.
					 
					2:00 Uhr - wir packen zusammen 
						Um 2.00 Uhr war aber auch damit Schluss und die LAN-Party wurde beendet. 
						Schnell wurde die ganze Hardware zusammengespackt (Router, Switch, PCs und 
						Notebooks, Beamer und Boxen sowie jede Menge Kabel und Verteilerstecker) und 
						der Klubraum in einem ordentlichen Zustand hinterlassen. 
					Vielen Dank an alle und großes Lob für's Durchhalten 
						Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Spielern, Zusehern und Besuchern 
						bedanken, die sich die Zeit genommen, und zu dieser Doppelveranstaltung 
						(gleichzeitig fand die Damensitzung statt) gekommen sind. In Summe waren 
						es doch um die 30 Leute, die sich bei wohliger Temperatur (im Klubraum) zu 
						einem geselligen Tag getroffen haben. Vielen Dank auch an unseren Obmann, der 
						bereits Tage von der LAN-Party den komplette Klubraum von oben bis unten in 
						einen Top-Zustand gebracht hat und auch für angenehmen Temperaturen gesorgt 
						hat. 
					Duser 
						(Webmaster und LAN-Party-Organisator) 
					
						
							| Facts & Figures
							 | 
						 
						
							| Spiele
							 | 
							Formula One Grand Prix 3, ORF Ski Challenge, FIFA 2002, Virtua Tennis 
								und Counter Strike
							 | 
						 
						
							| Spieler
							 | 
							Duser, Michael, Flocki, Herbert, Bernd, Philipp, Goff, Schurli, Mathias, Steve, 
								Moritz, Tini, Klemens, Sabrina, Martin, Rudi, Reini
							 | 
						 
						
							| Zuseher
							 | 
							Margit, Iris, Hilda, Ulli Moser, Günther, Sepp, Maria, Valerie, Ulli Maurer, 
								Eva, Anna, Theresa
							 | 
						 
					 
				 |