Bericht von der 4. LAN-Party

NEU: Hier gibt's das
LAN-Party Video
Hier geht's zu den Fotos

Am Samstag, 5.1.2008 ging die 4. LAN-Party über die Bühne. Mit 17 aktiven SpielerInnen konnten wir heuer sogar einen neuen Rekord aufstellen.  

Waren in den ersten beiden Jahren im Verhältnis viele Zuseher dabei, ließen sich heuer einige dank der WII überreden, doch ein Spielchen zu wagen. Die hervorragende virtuelle Umsetzung von bekannten, realen Sportarten gepaart mit der Möglichkeit gegen- aber auch miteinander zu spielen hat dafür gesorgt.

Vorbereitung
Nachdem Sepp dankenswerter Weise bereits tags zuvor die Heizung in Betrieb genommen hatte und am Samstag früh auch noch den Holzofen anheizte, war es bereits wohlig warm als wir kurz nach 13.00 Uhr begannen, die Tische und Sessel aufzustellen. Zwei Autoladungen voll Sessel, einem Zusatztisch, Ständer für Video-Beamer und Lautsprecher und eine Leinwand mussten erst herangeschafft werden. Der Aufbau des „normalen“ Equipments gestaltete sich nicht sonderlich schwierig, da wir bereits in den letzten Jahren genug Erfahrung gesammelt hatten.

Platzproblem
Allerdings mussten wir heuer erstmals für die Nintendo WII einen geeigneten Platz finden. Leinwand, Spielekonsole, Videobeamer, Lautsprecher, Sensorleiste und natürlich genug Platz für 2 Spieler mussten gefunden werden. Dies stellte sich insofern als Herausforderung dar, da im Unterschied zu den letzten Jahren heuer auch erstmals der neue Küchenblock seinen Fixplatz im Klubraum beanspruchte. Zu guter Letzt fanden wir dann den Perfekten Platz im „Nordwest-Flügel“ des Klubraumes (dort wo der Getränke-Kühlschrank steht) wo wir alles Notwendige unterbringen konnten.

Aufbau der WII
Nachdem das Platzproblem gelöst war, stellten sich aber gleich die nächsten Schwierigkeiten ein: Der Videobeamer musste in einer solchen Höhe plaziert werden, dass sich der Spieler nicht selbst seinen Schatten auf der Leinwand machte und zum zweiten musste die Sensorleiste vor der Leinwand plaziert werden und daher auch das Kabel dafür entsprechend verlegt werden. Beide Probleme konnten wir dank Utensilien aus dem riesigen Fundus des Klubhauses beseitigt werden. Ein Bartisch auf den Küchenblock gestellt sorgte für die notwendig hohe Plattform für den Beamer und ein rutschfester Teppich bot den notwendigen Schutz für das Sensorkabel.

Die ersten Teilnehmer – Bowling auf der WII
Während das LAN-Party Team noch mitten in den Vorbereitungen steckte, kam bereits der erste Teilnehmer überpünktlich um 14.30. Schurli half gleich mit bei den Vorbereitungen und kurz vor 16:00 konnte bereits das erste Testspiel auf der WII gespielt werden. Kurz darauf trafen auch schon die nächsten Teilnehmer ein und gegen 17.00 Uhr hat sich die erste Damenrunde zu einer virtuellen Bowling-partie eingefunden.

Ski Challenge 08 – ein Männerspiel
Gleichzeitig waren die Männer mit Ski Challenge 08 beschäftigt und versuchten permanent ihre Bestzeiten zu unterbieten. Schurli, Steve und Michael lieferten sich dabei einen meist stillen, zeitweise aber auch mit Flüchen durchsetzten unerbitterlichen Dreikampf um die Bestzeit. Mit einer Zeit knapp über 2:33 min wurde dabei die Bestmarke bei der Abfahrt in Wengen erzielt. Ski Challenge 08 sorgte bei den Männern für viele Stunden für andauernde Motivitation. Erst als gegen 19:30 Uhr bei vielen langsam der Hunger einsetzte, konnten sich die meisten davon losreißen und sich einem der Grundbedürfnisse zu widmen.

Tennis auf der WII – für Damen und Herren
Die Damen hatten bereits mehrere Bowlingrunden hinter sich und wechselten zum Tennis. Besonderen Spass an der WII bereitete die Möglichkeit sein virtuelles Ich optisch anzupassen, von der Kopfform, über die Frisur, bis zur der Haarfarbe konnte sich jeder sein virtuelles Ebenbild entsprechend den eigenen Vorstellungen basteln. Der Spielwechsel zum Tennis bewegte dann auch die ersten Männer das neue „Ding“ auszuprobieren. Und jeder der die ersten Gehversuche hinter sich gebracht hatte, war kaum mehr vom Controller zu trennen. Es gab sogar Wartezeiten bis man dran kam. Tennis war zwischen 18:30 und 23:00 der Quotenbringer und am Ende hatten fast alle Teilnehmer und solche die gar nicht spielen wollten eine paar Matches hinter sich.

Formula 1 Grand Prix
Nach mehr als 4 Stunden waren kaum noch Bestzeiten bei Ski Challenge 08 möglich, damit war die Zeit gekommen den Klassiker der LAN-Parties zu starten: Formula 1 Grand Prix 3! Zuerst versuchten wir es mit GP4, aufgrund von Instabilitäten ließen wir es aber sein und spielten dann doch wieder die 3er Version, dem Spielspass tat das allerdings keinen Abbruch. 4 menschliche Fahrer gegen 18 Computergegner lieferten sich in England und Australien harte Duelle. Nachdem wir bereits in den letzten Jahren jede Menge Trainingsrunden absolviert hatten, wagten wir den nächsten Schritt und schalteten einige der Computerhilfen aus (Ideallinie) aus. Auf einem neuen Kurs und bei Regen brachte das zunächst einige ins schleudern und nicht alle konnten über die volle Renndistanz gehen. Auch zeigte sich wieder, dass das Rennen erst nach der Zielfahne vorbei ist. Bei gleichwertigen Gegnern kann eine kleine Unachtsamkeit in der letzen Runde zu einem Dreher führen und damit den sicher geglaubten Sieg kosten.  

Sega Virtua Tennis
Nachdem das Rennfieber abgeklungen war, versuchten wir einen weiteren Klassiker des Vorjahres: Sega Virtua Tennis. Zu Viert im Doppel gegeneinander sorgte es für Stunden für erstklassige Unterhaltung. Anfangs noch eher ausgeglichen, kristallisierte sich bereits nach ein paar Matches heraus, wer der King unter den Tennisspielern ist: Schurli war mit seinem virtuellem Ich „Tommy Haas“ ein Klasse für sich. Egal auf welchem Belag und mit welchem Partner, er konnte alle Grand Slam Turniere gewinnen und auch das Masters für sich entscheiden.

Golfen auf der WII – der harte Kern
Parallel dazu begannen einige der Teilnehmer, deren Anzahl sich bereits erheblich reduziert hat, mit einer Runde Golf auf der WII. Das erstaunlich realistische Spielverhalten sorgte neben der Verblüffung auch für sehr unterhaltsame Stunden. Die Auswahl des richtigen Schläger (Eisen, Holz oder Wedge), natürliche Hindernisse wie Bunker, Wassergräben oder Bäume, Windrichtung und Bodenverhältnisse mussten ebenso beachtet werden, wie die Richtung und Härte des Schlages. Wie im richtigen Leben war bei diesem Spiel Michael mit 1 unter Par auf dem 3-Loch-Kurs der beste. Knapp vor 4.00 Uhr früh ging dann auch die 4. LAN-Party des UTC Geras vorüber und das LAN-Party-Coreteam begann im Eiltempo mit dem Abbau der Geräte.

Dankeschön
Großen Dank möchte ich allen aussprechen, die an der LAN-Party als Spieler oder als Zuseher teilgenommen haben. Nur durch eure Anwesenheit wird diese Veranstaltung zu einem unterhaltsamen Ereignis. Mein besonderer Dank geht an das Coreteam, Sepp fürs Einheizen, Steve der dankenswserter Weise seine WII zur Verfügung gestellt hat, Tini und Iris die gekocht und gebacken haben und mit Bohnensuppe, Glühwein und Gugelhupf alle Teilnehmer verköstigt haben. Margit und Michael die beim Auf- und Abbau tatkräftig mitgeholfen haben.

Matthias Fritz
(LAN-Party Organisator)

Facts & Figures
PC-Spiele ORF Ski Challenge 08, Formula One Grand Prix 3, Virtua Tennis
WII-Spiele WII Sports (Bowling, Tennis, Golf) 
Teilnehmer Spieler: Duser, Michael, Steve, Schurli, Flocki, Rudi, Stefan, Franky, Goff, Reini, Iris, Margit, Tini, Hilda, Eva, Anna, Theresa
Zuseher: Maria, Sepp