Heuer begannen wir mit dem Aufbau sehr spät - erst gegen 14.30.
Der erste Spieler war bereits traditionell Schurli der beim Aufbau gleich tatkräftig mithalf.
Vorbereitungen
Bereits tags zuvor brachte Spidi (der dankenswerterweise für Sepp einsprang der krankheitsbedingt das Bett hüten musste) Sessel, Beamer und Ständer ins Klubhaus. Am selben Tag mussten wir daher nur mehr Leinwand und einen Tisch aus der Bücherei holen.
Aufbau
Wie bereits letztes Jahr stellten wir 5 Tische und 8 Sessel so auf dass 8 Spielplätze geschaffen werden konnten. Es hat sich bereits in den letzten Jahren gezeigt, dass 8 Plätze für unser Event ausreichend sind.
Daneben bauten wir wieder unseren WII-Spielplatz auf bei dem wieder mit Beamer und Leinwand das Spielgeschehen projiziert wurde.
Internet
Das Kriterium war wieder wie letztes Jahr die Internetverbindung, die wieder mit dem T-Mobile-Stick errichtet wurde (im Vorjahr mussten wir auf den Bob-Stick ausweichen).
Nachdem die 3G-Konfiguration vom Edimax Router entsprechend geändert wurde, war es um 16.00 Uhr soweit - wir waren online. Daher stand dem ersten Ski Challenge Rennen nichts mehr im Wege.
Ski-Challenge
Die ersten 2 Stunden der LAN-Party (16.00 - 18.00 Uhr) standen im Zeichen der Ski Challenge. Insgesamt schafften wir 5 Gruppenrennen die jeweils 15 Minuten dauerten. Und erwartungsgemäß setzte sich wieder der Favorit durch.
Das erste Rennen war mehr eine Aufwärmübung (wir waren nur zu Dritt) und das konnte Michael knapp vor Schurli gewinnen.
Bei den nächsten Rennen waren wir bereits 6-7 Fahrer und das Ergebnis war großteils aus dem Vorjahr bekannt - Flo vor Michael und Rainer.
Spieler- und Generalversammlung
Kurz vor 18.00 Uhr unterbrachen wir die LAN-Party um die Spielerversammlung abzuhalten.
Die Diskussionen waren ähnlich wie im letzten Jahr und es ging hauptsächlich um die Frage ob wir eine 3er Herren und wieviele Senioren Mannschaften wir aufstellen können. Nach einer Stunde mussten wir nur teilweise erfolgreich abbrechen. Die endgültige Entscheidung musste vertagt werden. Danach startete unser Obmann Sepp (der sich obwohl krank doch ins Kluhaus geschleppt hatte) 2die Generalversammlung. Nach einer weiteren Stunde war auch diese vorbei und wir konnten mit dem zweiten Teil der LAN-Party fortfahren.
Call of Duty und Flatout
Den zweiten Teil starteten unseren Jungs mit einem CoD (Call of Duty) Gemetzel. Fünf an der Zahl ballerten was das Zeug hielt. Für eine gute halbe Stunde sorgte der Ego-shooter für spannende Unterhaltung.
Danach gings weiter mit Flatout dem aus den Vorjahren bekannten Crashcar-Rennen, das für Stunden und zahlreiche Rennen für gute Stimmung bei den Spielern sorgte. Großteils waren zu dieser Zeit alle 8 Notebooks besetzt und es musten sogar der eine oder andere zuschauen, der gerne auch selber gefahren wäre.
Parallel dazu versuchten sich Rudi und Flocki beim Spiel der Könige allerdings "offline".
Tischtennis auf der WII
Auf der WII wurde großteils Tischtennis gespielt. Zuerst wurdemal kräftig geübt, später wurden dann sogar 2 Turniere gespielt. Das erste konnte Reinhard für sich entscheiden, auf den Plätzen waren Rudi, Flocki und Goff.
Zum Abschluss wurde ein zweites Tischtennisturnier gestartet bei dem die Jugend gegen die Senioren antraten. In zwei 3er Gruppen wurden zunächst die Plätze innerhalb der Gruppe ausgespielt, dann spielten die jeweils Gleichplatzierten gegeneinander wobei sich die Jugend in allen Spielen gegen die Routinierten durchsetzen konnten.
Das Ende
Gegen 0.30 begannen wir mit dem Abbau und um 1.00 wurde die 10. LAN-Party für beendet erklärt.
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass es wieder einmal eine tolle Veranstaltung war.
Erfreulich war auf jeden Fall die gestiegene Anzahl der aktiven Spieler, aber auch die Zuschauer machten absolut keinen gelangweilten Eindruck.
Dankeschön und Kritik
Ein großes Dankeschön gilt Sepp und Spidi die den Großteil der Vorbereitungen erledigt haben. Michael un Schurli die beim Aufbau mitgeholfen haben. Flocki der sich in gewohnt gourmethafter Weise um die Verpflegung gekümmert hat. Iris und Uli für Mehlspeisen - und natürlich an alle Spieler und Zuschauer die für die gute Stimmung gesorgt haben.
Einen Kritikpunkt muss ich am Ende doch noch anbringen - die Disziplin bei der Anmeldung!
Leider melden sich viele gar nicht oder erst in letzter "Sekunde" für die LAN-Party an. Das erschwert die Planung - vor allem bei der Anzahl der Spielplätze.
Hier meine Bitte fürs nächste Jahr - bitte rechtzeitig anmelden - Danke!
Matthias
(LAN-Party Organisator)
|